Foto: Christine Nerlich; „FF dabei“, Nr. 18/1971, Seite 31; im Bild: Heidemarie Wenzel und Stefan Lisewski
Drehbuch: Kurt Veth/Adam Pöpperl/Annelore Habeck
Kostüme: Doris Haußmann
Musik: Tilo Müller-Medek
Kamera: Adam Pöpperl
Regie: Kurt Veth
Anja, eine sowjetische Ärztin (Heidemarie Wenzel), Oberst Alexej Iwanowitsch (Stefan Lisewski), General Andrej Petrowitsch (Wolfgang Greese), Petja (Jürgen Holtz), Petjas Frau ( Larissa Lushina), Chefarzt (Thankmar Herzig), Offizier (Horst Gill), Krankenschwestern (Rosemarie Stock/Friederike Zosel).
02.05.1971 I. PR. Erstausstrahlung; 03.05.1971 I. PR. WDHL; 03.05.1977 II. PR. WDHL.
Dieser Film, der auf der Grundlage von Simonows Roman „Das Wiedersehen“ entstand, schilderte, vor welchen Probleme Liebende in der Zeit des Großen Vaterländischen Krieges standen. Es sind in dieser schweren Zeit nur Sekunden des Glücks, die den Liebenden, der Ärztin Anja (Heidemarie Wenzel) und dem Oberst Alexej (Stefan Lisewski) für ihre Begegnung an der Stalingrader Front bleiben. Erst nach dem schwer errungenen Sieg über die faschistische Armee, nach Jahren der Trennung und der Sehnsucht nach dem geliebten Menschen, treffen sie sich wieder und sitzen sich in einem alten deutschen Schloss gegenüber.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.