Inhalt von fernsehen der ddr

ACH, DORNEN HAT DIE LIEBE (1984)

"Schauspielereien" mit Ute Lubosch und Peter Reusse

Autor: Egon Aderhold
Dramaturgie: Horst Enders
Szenenbild: Knut Lempio
Musik: Henry Krtschil
Kamera: Harri Münzhardt
Regie: Hubert Kreuz

Personen und ihre Darsteller:

Ute Lubosch, Peter Reusse

Sendedaten:

18.09.1984 I. PR. Erstausstrahlung; 19.09.1984 I. PR. WDHL; 29.11.1985, I. PR. WDHL.

Inhalt:

Was passiert, wenn sich ein Mädchen zu einem jungen Mann einmal so verhält, wie er es sonst mit den Mädchen macht ? Diese Erfahrung muss der selbstgefällige Tom machen, als ihm zwei Mädchen, die auch noch Zwillinge sind, eine Lektion erteilen. Dies ist das Thema einer von fünf Geschichten, in denen jeweils Ute Lubosch und Peter Reusse ihr komödiantisches Talent beweisen können. Es sind Episoden aus dem Alltag, über Liebende der Gegenwart, über ihre Begegnungen, die mal ernst oder heiter sind, auch ironisch oder wehmütig.

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
Juli.

  • 11.7. Wolfgang Sasse (* 1921)
  • 11.7. Barbara Dittus (* 1939)
  • 11.7. Karin Ugowski (* 1943)
  • 12.7. Dieter Knust (* 1940)
  • 13.7. Walter Bechmann (* 1887)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
Juli.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager