Szenarium: Ulrich Waldner
Dramaturgie: Hans-Jürgen Faschina
Szenenbild: Christian Neugebauer
Musik: Gerhard Rosenfeld
Kamera: Walter Laaß
Produktionsleitung: Hans Berek
Drehbuch und Regie: Christian Steinke
Walter Reinhardt (Günter Grabbert), Seppel Beck (Alexander Papendiek), Kalle (Heinz Behrens), Herr Reichert (Erhard Köster), Frau Reichert (Ruth Glöss), Jürgen Reichert (Hans-Jürgen Silbermann), Leuthäuser (Helmut Schreiber) sowie Jürgen Juhnke.
27.08.1969 Erstausstrahlung; 10.06.1970 II. PR. WDHL; 11.04.1973 I. PR. WDHL
Ruth Reichert (Ruth Glöss), 40 Jahre alt und zum zweiten Male verheiratet, verhält sich seit einigen Tagen gegenüber ihrem Mann recht seltsam. Sie fühlt sich verfolgt. Grund ist, dass sie in einem Ladendieb ihren seit Ende des Krieges vermissten ersten Ehemann wieder erkannt hat. Der Mann verfügt über eine neue Identität. Um die Ungewissheit dieses Wiedersehens zu beenden, wenden sich die Eheleute an die Kripo. Die Kriminalisten müssen intensiv recherchieren, um hinter das Geheimnis eines Mannes zu kommen, der tot sein wollte, was sein "erstes" Leben anbetraf, nach dem Krieg aber zu neuem Leben unter einem anderen Namen "erwachte". Die Verbindung dazwischen führt in die Vergangenheit der Nazizeit zurück.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.