Szenarium: Gerhard Stübe
Dramaturgie: Lotti Schawohl
Szenenbild: Marlene Willmann
Musik: Jens-Uwe Günther
Kamera: Jürgen Lenz
Produktionsleitung: Dietmar Richter
Regie: Hans Werner
Paul Budach (Marian Kociniak), Marlies Klotzsche (Ingeborg Westphal), Trude Budach (Christine Schorn), Joseph Machulla (Fritz Marquardt), Oma Weidauer (Gertrud Brendler), Dr. Bork (Friedhelm Eberle), Trzcinski (Szymon Szurmiej), Karl Seiffert (Lutz Riemann), Olaf Beiersdorf (Christian-Victor Keune), Schneider (Willi Schrade), Zeisig (Peter Dommisch), Schleiff (Klaus Brasch), Fiedler (Rainer Luhn), Rudi Menzel (Otmar Richter), Leuschner (Johannes Achtelik), Frau Bork (Hildegard Alex), Frau Zeisig (Angela Brunner), Lisbeth (Monika Boysen), älterer Bergmann (Carl-Heinz Choynski), Opa Lommatsch (Rudolf Frickau), Emil Gottgetreu (Werner Godemann), Fabrikbesitzer (Wolfgang Greese), Frau Meißner (Ostara Körner), junger Bergmann (Andreas Knaup), Maraun (Jörg Panknin), Frau Noack (Ursula Staack), Wetzel (Siegfried Seibt), Meisterin (Thea Schmidt-Keune), Kriminalist (Gerhard Wien), Ober (Michael Dejak), Kinder: Sabine Budach (Sabine Hermann), Jockl Budach (Stephan Bayer).
01.08.1981 II. PR. Erstausstrahlung
Der Fernsehfilm führte die Zuschauer in das Jahr 1952 zurück. Die DDR war gerade einmal drei Jahre alt, der zweite Weltkrieg vor sieben Jahre zu Ende gegangen, und es war ein aufregende Zeit. Der Held dieser Geschichte ist Paul (Marian Kociniak), ein Bergmann aus dem Zwickauer Steinkohlengrubenrevier. Paul ist ein engagierter Zeitgenosse, er hat eine ungeheure Lust auf das Leben, will vieles neu ausprobieren, was gut für sein Land und für ihn selbst ist. Viele seiner Kumpel im Revier ziehen auf diesem Weg mit ihm mit, wenn es an der Tagesordnung scheint, unter Tage Neues zu versuchen und vieles umzukrempeln, aber es gibt auch Unverständnis und Beschimpfungen in Bezug auf diese Aktivitäten. Doch das Vertrauen der Mitstreiter von Paul fängt an brüchig zu werden, weil Unruhe in sein persönliches Leben eingreift: Paul kann sich nicht zwischen zwei Frauen entscheiden. Trude (Christine Schorn), mit der er 14 Jahre verheiratet war, fordert aber ein, dass Paul sich nun klar äußert: bleiben oder gehen?
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.