Aus dem Ungarischen übersetzt von Marika Preuss
Fernsehbearbeitung: Percy Dreger/Wolfgang Teichmann
Szenenbild: Reinhard Welz
Regie: Percy Dreger
Anwalt Carrée (Heinz Hinze), Claire Carrée (Lisa Macheiner), Pierre Carrée (Willi Schrade), Dr. Aoudia (Paul Berndt), Arzt (Peter Kiwitt), Gerichtspräsident (Harry Studt), Roger Potier (Christoph Engel), Gaston (Dieter Zöllter), 1. Polizist (Karl-Heinz Weiß), 1. Beamter (Dieter Lange).
30.04.1962 Erstausstrahlung
Im Mittelpunkt des Fernsehspiels steht der Pariser Rechtsanwalt Jules Carrée (Heinz Hinze), der die Verteidigung von acht algerischen Studenten übernommen hatte, die sich in einem Flugblatt in scharfer Form gegen ihre Folterung in französischen Gefängnissen gewandt hatten. Jeder Anruf, der nun Carrée erreicht, kann mit einer Morddrohung, auf seine Person bezogen, verbunden sein. Denn der Terror der OAS-Banditen hatte dazu geführt, dass ein Verteidiger nach dem anderen, der sich für die Algerier einsetzte, von der Bildfläche verschwunden war. Nun war Carrée "an der Reihe". Wird er unter diesen schwierigen Bedingungen einen Weg finden, den Kampf gegen Gewalt und Lüge weiterzuführen?
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.