Musik: Fritz Steinmann
Kamera: Hans-Georg Henkel/Erich Gröhnke/Willi Schallert
Fernsehregie: Gwendolin Reichwald
Inszenierung: Hans-Dieter Schmidt
Brigitte Stroh, Erika Solbrig, Ursula Figelius, Christine Ansel, Heinz Schröter, Gerhard Rachold, Hannes W. Braun, Siegfried-Michael Ressel, Walter Hellmer.
24.12.1956 Erstausstrahlung; 04.03.1957 Wiederholung; 05.10.1958 Wiederholung (hier: Fernsehregie: Robert Hanke)
Im Walde des Märchenlandes, an einer Stelle, die kaum jemand kennt, steht ein Häuschen, einsam, von seinen ehemaligen Bewohnern wohl lange verlassen. Zu diesem Häuschen hat sich ein Fröschlein verirrt. Es schaut in das Häuschen hinein, findet es leer vor und - zieht hinein. In der Folgezeit gesellen sich noch weitere Tiere hinzu: ein Mäuschen, ein stolzer Hahn und ein Igel namens Meister Stachelrock. Die vier Geschöpfe leben in Frieden zusammen und freuen sich ihres Lebens. Doch lange sollte das nicht anhalten, denn der Wald beherbergt auch große und böse Tiere. Der Bär, der Wolf und der Fuchs machen den vier Kleinen nun das Leben schwer. Doch die vier kleinen Hausbewohner halten zusammen, und es gelingt ihnen schließlich, die Eindringlinge zurückzuschlagen.Diese Aufführung wurde mit einem Gastspiel des Theaters der Freundschaft in Berlin realisiert.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.