Deutsch von Nelly Drechsler
Dramaturgie: Ute Wunderlich
Szenenbild: Bernd Wiatrowski
Regie: Albrecht Weiske
Nikolai/Kolja Fjodorowitsch Nedelin (Wilhelm Koch-Hooge), Anna/Anja Iwanowna, seine Frau (Helga Göring), Grischa (Jörg Panknin), Iwan/Wanja (Brunke Jankus), Illarion/Larion Nikolajewitsch Jegorow (Gerd Ehlers), Maria/Manja Iwanowa, seine Frau (Carola Braunbock), Verotschka Golubjowa (Angelika Ritter), Valerjan/Valerik, ihr Mann (Michael Narloch), Emma Konstantinowna, Verotschkas Stiefmutter (Henny Müller), Irinka Peskowa (Sabine Koblitz), Serjogin (Peter Bause).
27.12.1976 II. PR. Erstausstrahlung
Der Autor der hier vom DDR-Fernsehen inszenierten Komödie, Viktor Rosow (1913-2004), war ein bedeutender sowjetischer Dramatiker der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. "Vor dem Abendessen" hatte er im Jahre 1961 verfasst. Darin widmete er sich Fragen des menschlichen Glücks und ethisch-moralischen Problemen, die der Alltag aufwirft.Im Mittelpunkt des Stücks stand die Familie Nedelin. Die Eltern (Wilhelm Koch-Hooge/Helga Göring) und ihr jüngster Sohn Iwan (Brunke Jankus) waren vor einigen Stunden gerade von einer Reise nach Moskau zurückgekehrt. Für Iwan ist dieser Tag der letzte seiner Ferien, und am Abend erwartet man seine Schulfreunde, um den Ferienabschluss zu feiern. Natürlich müsste man dazu noch einiges vorbereiten, doch zu dieser Zeit sehen sich die Nedelins mit Problemen konfrontiert, die eine umgehende Entscheidung von ihnen abfordern werden.Die Fernsehinszenierung wurde im Studio Halle des DDR-TV produziert.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.