Szenarium: Hannes Hüttner
Dramaturgie: Katharina Steinke
Musik: Henry Krtschil
Kamera: Rainer Kotte
Fernsehregie: Rainer Kotte
Inszenierung: Margot Schäfer
Fee Thusnelda (Carmen-Maja Antoni), Weihnachtsmann (Peter Bause), Trix (Dietmar Burkhard), Trax (Astrid Krenz), erster Zwerg/Knecht Ruprecht (Eckhardt Bogda), Oberpinguin (Peter Berger).
23.12.1989 II. PR. Erstausstrahlung
Vor dem Fest und an den Weihnachtsfeiertagen ist der Weihnachtsmann (Peter Bause) in all den Jahren schon immer viel unterwegs gewesen. In diesem Jahr nun kommt aber die böse Fee Thusnelda (Carmen-Maja Antoni) ins Spiel und leitet den Weihnachtsmann hinein ins Schlaraffenland, ins Eisland und dann ins Märchenland, weil sie will, dass es das Weihnachtsfest nicht mehr gibt. Aber der Weihnachtsmann hat mit Trax (Astrid Krenz) und Trix (Eckhardt Bogda) zwei treue Helfer an seiner Seite, die ihn bei seinem Bemühen, den Intrigen von Thusnelda zu entkommen und spannende Abenteuer zu überstehen, ganz sehr unterstützen. Und so kommt der Weihnachtsmann noch rechtzeitig in den Palast der Republik, um die große Weihnachtsfeier zu eröffnen.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.