Szenenbild: Paul Pilowski
Kostüme: Ute Rossberg
Inszenierung: Hugo Hermann
Präsident von Walther (Herwart Grosse), Ferdinand, sein Sohn (Hansdieter Neumann), Hofmarschall von Kalb (Gerd Michael Henneberg), Lady Milford (Irma Münch), Wurm (Fred Düren), Miller (Walter Lendrich), dessen Frau (Elfriede Florin), Luise, dessen Tochter (Gudrun Ritter), Kammerdiener (Sven Holm), Sophie, Kammerjungfer (Vera Gürnt).
10.11.1959 Erstausstrahlung
“Kabale und Liebe” ist ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Akten des berühmten deutschen Dichters Friedrich Schiller (1759-1805). Es wurde am 13. April 1784 im Schauspielhaus von Frankfurt/Main uraufgeführt. Das Drama gilt als typisches Beispiel des Sturm und Drang, im Mittelpunkt der Handlung steht die leidenschaftliche Liebe der bürgerlichen Musikertochter Luise Miller zum Adelssohn Ferdinand von Walter, die durch niederträchtige Intrigen, zu dieser Zeit auch Kabalen genannt, unglücklich endet.
Die DEFA hatte Schillers Drama ebenfalls im Jahre 1959 verfilmt. Unter der Regie von Martin Hellberg spielten hier Wolf Kaiser als Präsident von Walther und Otto Mellies als Ferdinand die Hauptrollen.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.