Dramaturgie: Hildegard Tetzlaff
Szenenbild: Eberhard Söhnel
Musik: Eberhard Cotta
Regie: Dieter Bülter-Marell
Hela Müller-Dingelstedt (Wera Paintner), Dr. Thomas Rubin (Fred Diesko), Renate Rubin (Rosemarie Deibel), Frank Müller-Dingelstedt (Wolfgang Holz), Herr Kollowin (Wolfgang Dehler), Alexander (Martin Zehner), Susi (Helga Pankoke), Leo (Wolf-Dietrich Voigt), Lilo (Linde Sommer) und andere.
19.07.1964 Erstausstrahlung
Frau Müller-Dingelstedt (Wera Paintner) stößt auf eine ihr unbekannte Hotelrechnung. Darauf hin verdächtigt sie ihren Mann, dass er mit seiner Kollegin Rubin (Rosemarie Deibel) ein Verhältnis habe. Um diese belastende Angelegenheit abzuklären, fährt Frau Müller-Dingelstedt zusammen mit Herrn Rubin (Fred Diesko) in das betreffende Hotel. Die beiden beziehen, natürlich nur zu Studien- und Aufklärungszwecken, das gleiche Doppelzimmer, über dem noch diese unheimliche Verdacht schwebt. Zur selben Zeit aber reisen auch die beiden anderen Ehehälften an, die man insgeheim des Ehebruchs bezichtigt hatte. Als man sich begegnet, ist natürlich das Eifersuchtsdrama auf dem Gipfel angekommen. Zum Glück geht es hier um ein Lustspiel, so dass sich nach allerlei Verwicklungen und Missverständnissen die Wogen wieder glätten und damit einem Happyend nichts mehr im Wege steht.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.