Foto: Waltraut Denger; “FF dabei”, Nr. 46/1974, Seite 21; im Bild: Christian Stövesand und Horst Hiemer (von links).
Deutsch von Curt Prerauer
Dramaturgie: Elle-Maria Jäger
Szenenbild: Herbert Goralczyk
Kostüme: Doris Haußmann
Musik: Bernd Wefelmeyer
Kamera: Harry Valek
Regie: Wolf-Dieter Panse
Olive (Annemone Haase), Pearl (Irma Münch), Emma (Trude Bechmann), Bubka (Regine Albrecht), Roo (Günter Naumann), Barney (Horst Hiemer), Dowd (Christian Stövesand).
12.11.1974 I. PR. Erstausstrahlung; 13.11.1974 I. PR. Wiederholung.
Schon den 17. Sommer verlebt Roo (Günter Naumann), ein australischer Zuckerrohrarbeiter, im Hause seiner Freundin Olive (Annemone Haase). Jedes Jahr war es so gewesen, dass die Liebe, der Spaß und das Gefühl des Freiseins vom Druck der harten Arbeit im Zuckerrohr die wenigen Monate des Zusammenseins der beiden bestimmte. Doch nun, in diesem Sommer, gibt es Spannungen und Auseinandersetzungen, die die eigentlich schöne Zeit beeinträchtigen. Man hatte Roo in der vergangenen Saison zur Ernte des Zuckerrohrs eine schwere Niederlage zugefügt. Und jetzt bringt Roos Freund Barney (Horst Hiemer) auf einmal den jungen Arbeiter namens Dowd (Christian Stövesand), den Verursacher der Niederlage, ins Haus der Olive.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.