Ausstattung: Christian Gätjen
Fernsehregie: Michael Krull
Inszenierung: Peter Radestock
Karl Marx (Manfred Schlosser), Jenny (Petra Gorr) sowie Dorothea Meißner, Gerd Micheel, Uwe Steinbruch, Joachim Uhlitzsch, Jutta Woitassek und andere.
21.11.1983 II. PR. Erstausstrahlung
Das Ostseestudio in Rostock präsentierte diese TV-Produktion mit einer Studio-Inszenierung des Volkstheaters Rostock.
Im Mittelpunkt dessen stand die Figur des Philosophen Karl Marx, der laut marxistisch-leninistischer Geschichtsschreibung mit seinem Lebenswerk die Welt verändert hatte. Alexander Sanin (1869-1956) stellte in seiner Vorlage Fragen wie zum Beispiel, was für ein Mensch er war, wie sein Leben aussah, was ihm seine Familie und die Freundschaft mit Friedrich Engels bedeutete. Dabei skizzierte Sanin das Bild eines Mannes, der allen Widrigkeiten zum Trotz zu seinen Idealen stand. Privat zeigte man Marx als zärtlichen und liebenden Gatte und Vater.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.