Dramaturgie: Gerd Focke
Szenenbild: Rolf Döge
Kostüme: Waltraut Vulpius
Regie: Robert Trösch
X, Vertreter von Seidenbekleidung (Tim Hoffmann), Komtesse Henriette von Y (Uta Schorn), Graf Z (Alfred Struwe), ein Diener (Arthur Jopp).
09.02.1980 II. PR. Erstausstrahlung; 03.04.1981 II. PR. Wiederholung
Der deutsche Schriftsteller Klabund, eigentlich Alfred Henschke (1890-1928), veröffentliche 1928, kurz vor seinem Tod, dieses “Spiel zu dreien in drei Aufzügen“. Das Studio in Halle übertrug die Aufführung dessen aus dem Fernsehtheater Moritzburg.
Die blutjunge Komtesse Henriette von Y (Uta Schorn) soll in Kürze mit dem Grafen Z verheiratet werden. Als ihre Eltern gerade auf einer Reise sind, erscheint nicht der avisierte Graf bei Henriette, sondern der Handelsreisende X (Tim Hoffmann). Dieser ist von der Schönheit der jungen Frau so angetan, dass er ihr sein Herz zu Füßen legt. Henriette ist entzückt, aber wäre alles “Weitere” im Zusammenspiel mit X nicht ungehörig und gegen die Moral?
Doch dann gibt Herr X vor, in Wahrheit der Graf Z zu sein, was Henriette begeistert und alle Fesseln löst. Umgehend vollziehen die beiden die Hochzeit, in der darauf folgenden Zeit verbringt man glückliche Tage … bis der echte Graf Z (Alfred Struwe) hereinschneit und X als Hochstapler entlarvt. Komtesse ist verwirrt ob der neuen Gegebenheiten, wechselt aber dann ohne tiefgründigeres Nachdenken die Seiten. Und bereut diese Entscheidung alsbald …
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.