Deutsch von Lothar Ehrlich
Dramaturgie: Gerhard Schubert
Szenenbild und Kostüm: Heinz Wenzel
Kamera: Jürgen Gumpel
Musik: Uwe Hilprecht
Regie: Ulrich Engelmann
Matthias Brenner, Peter W. Bachmann, Nicole Haase, Thomas Harms, Franziska Hayner, Michael Kind, Joachim Nimtz, Thomas Rühmann.
02.10.1982 II. PR. Erstausstrahlung; 30.07.1985 II. PR. WDHL.
Diese Inszenierung war eine Koproduktion der Hochschule für Schauspielkunst “Ernst Busch” und des Fernsehens der DDR.
Die Zeitschrift “FF dabei”, Nr. 40/1982, Seite 29, schrieb dazu:
“Was macht ein biederer Bürger, wenn sehr merkwürdige Gestalten ihn zu mitternächtlicher Stunde überfallen und nachdrücklich ihr Recht auf Neujahrsgeschenke fordern? Nun, gewiss nicht mit Freuden geben.
Der französische Komödienschreiber Georges Courteline erfand diese und andere Figuren. Vier kleine Komödien, zusammengefasst mit der Fabel vom Pferdeapfel und der Rose, übersetzt von Lothar Ehrlich, spießen scharf und witzig ein Stückchen Pariser Gesellschaft um die Jahrhundertwende auf. Ulrich Engelmann inszenierte diese Einakter mit Absolventen der Hochschule für Schauspielkunst “Ernst Busch” Berlin, die in den verschiedensten Rollen Proben ihres Talentes geben.”
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.