Szenarium: Thomas Gumpert
Drehbuch: Fred Noczynski/Martin Rötger
Kamera: Martin Rötger
Musik: Antonio Vivaldi
Produktionsleitung: Peter Mäbert
Regie: Fred Noczynski
Franziska (Manja Lucke), Jan (Martin Stierand), Tina (Verena Stolle), Mutter (Heike Meyer), Vater (Frank Metzger), Oma (Waltraut Kramm), Opa (Horst Weinheimer), Paul Gruhn (Günter Naumann), Frau Siebert (Cornelia Jahr), Dr. Mohr (Achim Wolff), Direktor (Bernd Timm).
25.12.1989 I. PR. Erstausstrahlung; 21.11.1990 I. PR. WDHL; 03.10.1991 LK DFF WDHL.
Franziska (Manja Lucke) ist ein aufgewecktes Mädchen, das schon sehnsüchtig auf ihre Einschulung wartet. Wenige Wochen, bevor das große Ereignis stattfinden soll, erfahren sie und ihre Eltern, dass Franziska aus gesundheitlichen Gründen (schwere Hörstörungen) die Schule vorerst nicht besuchen kann. Die Handlung des Films schildert im weiteren, wie Franziska unter diesen Umständen in ihrem jungen Leben zurechtkommt und wie Eltern und Freunde ihr in dieser schwierigen Situation helfen, ihre Krankheit zu akzeptieren.
Und dazu hat Franziska ja auch einen “Leidensgenossen”: das ist Kaiser Franz, ein junger Storch, der beim Versuch zu fliegen abstürzte. Zusammen mit Opa Gruhn (Günter Naumann) kümmert sie sich rührend um das Tier, weil es nun nicht mit den anderen nach Afrika fliegen kann.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.