Szenarium: Gerd Focke
Drehbuch und Regie: Günter Wittenbecher
Hans-Edgar Stecher (als Hundeführer Hauptwachtmeister Kramer), Günter Schwarz, Jochen Zimmermann, Friedrich Teitge, Otto-Erich Edenharter, Hans Maikowski, Horst Lommatzsch, Maika Joseph, Georg- Michael Wagner, Peter Hill, Ingeborg Krabbe, Gertrud Brendler, Ursula Reise, Fritz Schmidtke.
10.09.1967 Erstausstrahlung
Der zweite Einsatz für Hauptwachtmeister Kramer (Hans-Edgar Stecher) und Polizeihund Harras führt wieder aufs Land. In einer LPG wurde in die dortige Lohnbuchhaltung eingebrochen und Lohngelder gestohlen. Die Kripo nimmt die Ermittlungen auf, und er gibt eindeutige Spuren, die auf den Täter hinweisen. Doch die Person, um die es geht, ist der beste Bauer in der Genossenschaft; zudem hat er für die Tatzeit ein Alibi. So scheint es, dass die vorgefundenen Spuren bewusst gelegt worden sind. Harras wird zum Tatort beordert, um eventuelle Spuren des wirklichen Täters aufzunehmen. Das gelingt, und der Schäferhund führt die Kripo zum wahren Täter, dem Buchhalter der LPG. Er hatte das Geld entwendet, um seiner heimlichen Geliebten ein großes Geschenk machen zu können.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.