Szenarium: Ingeborg Nössig
Dramaturgie: Käthe Riemann
Szenenbild: Udo Genschmer
Kommentare: Dr. Peter Przybylski
Kamera: Rosemarie Sundt
Regie: Vera Loebner
Martina Auer (Angelika Waller), Erna Auer (Marianne Wünscher), Irene Hansen (Susanne Düllmann), Uschka Auer (Katarina Tomaschewsky), Frank Rehagen (Peter Aust), Hannes Mesken (Günter Naumann), Marcel (Angel Stojanow), Rentner (Alwin Brosch), Peter Franke (Bernd Storch), Uwe Auer (Lutz Reink) und andere.
26.11.1974 I. PR. Erstausstrahlung; 27.11.1974 I. PR. WDHL; 04.03.1977 II. PR. WDHL; 28.01.1983 I. PR. WDHL.
Hilfskrankenschwester Martina (Angelika Waller), 22 Jahre jung, verrichtet ihre Arbeit zuverlässig. Wieder einmal verabschiedet sich ein dankbarer Patient, der Meteorologe Frank Rehagen (Peter Aust), bei ihr. Viel Anerkennendes weiß er über die gute Behandlung und zuvorkommende Pflege zum Abschied zu sagen. Doch die hübsche Martina wünschte, diesem Mann wieder zu begegnen, Und Erfolg bei Männern hat sie sehr wohl. So klappt es auch bei Frank, er wird ihr Freund.
Als sie eines Tages mit ihren Kindern spazieren geht, trifft sie unverhofft auf Frank. Dem hatte sie bis dato nichts von ihrem Nachwuchs “gebeichtet”. Nur erklärt sie die Kinder auf die Schnelle zu ihren jüngeren Geschwistern, mit der Wahrheit rückt sie nicht heraus.
So gut Martina ihre Arbeit auf der Krankenstation verrichtet - mit der Ordnung in ihrem Leben insgesamt stimmt es nicht. In ihren Beziehungen zu den Menschen in ihrem Umfeld, zur Mutter, zu ihren Kindern, zu Kollegen und Freunden beurteilt sie viele Dinge zu emotional und vor allem zu egoistisch. Gibt es in ihren Lebensumständen Probleme, sind immer die anderen daran schuld und nie sie selbst. Aus dieser Konstellation heraus zeigt sich ihre Unfähigkeit, ihr Leben zu meistern, und so begeht sie eine große Verantwortungslosigkeit mit katastrophalen Folgen.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.