Szenarium: Jochen Thomas/Günter Hitzemann/Elke Dierichs
Dramaturgie: Katharina Steinke
Musik: Gunther Erdmann
Fernsehregie: Horst Netzband
Inszenierung: Jochen Thomas
Bärchen (Swetlana Schönfeld), Wuffi (Michael Pan), Weihnachtsmann (Reinhard Michalke), Aladin (Ulrich Anschütz), Hexe (Madeleine Lierck), Mutter (Gudrun Jochmann), König (Klaus Tilsner), Räuberhauptmann (Uwe Karpa), Bremer Stadtmusikanten (Lothar Schellhorn/Constanze Roeder/Peter Friedrichson/Gisbert-Peter Terhorst) und der Rundfunk-Kinderchor Berlin sowie die Staatliche Ballettschule Berlin.
24.12.1986 II. PR. Erstausstrahlung
Bärchen (Swetlana Schönfeld) und Wuffi (Michael Pan) haben sich in diesem Jahr in Vorbereitung des Weihnachtsfestes etwas ganz Besonderes ausgedacht: sie wollen dem Weihnachtsmann einen Raketenschlitten bauen und schenken, auf das er am Heiligabend seine Geschenke schnell an die Kinder verteilen kann und dass er es auch schafft, zu allen Kindern zu gehen. Bis es so weit ist, haben die beiden noch viele Abenteuer zu bestehen, in denen einige der bekannten Märchenfiguren in Erscheinung treten, wie zum Beispiel die Bremer Stadtmusikanten, ein König (Klaus Tilsner), ein Räuberhauptmann (Uwe Karpa) und natürlich auch eine Hexe (Madeleine Lierck). Und letztlich ist es so weit, dass sie dem Weihnachtsmann ihre Überraschung bereiten können.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.