Autor: Nikolai Haitow
Dramaturgie: Klaus Helbig
Kamera: Siegfried Mogel
Regie: Wolf-Dieter Panse
Gina (Micaela Kreißler), Marin, der Waldhüter (Jurij Kramer).
19.12.1971 I. PR. Erstausstrahlung; 26.04.1975 II. PR. WDHL; 31.07.1978 I. PR. WDHL; 09.12.1981 I. PR. WDHL.
Gina (Micaela Kreißler), eine Bäuerin, war einfach in den Wald gegangen und hatte Borkenstämme eingeschlagen, um sie für Holzgestelle zum Tabaktrocknen zu verarbeiten. Gegenüber dem Waldhüter Marin, der sie bei ihrer “Arbeit” ertappt hatte, gibt sie vor: “Es ist viel Tabak herangewachsen, aber kein einziges Holzgestell!” Soll sie mit dieser einleuchtenden Begründung dann weiterhin als Waldfrevlerin gelten? Ginas Gerechtigkeitssinn sagt dazu eindeutig: Nein! Und sie wehrt sich gegenüber Marin energisch gegen diese nach ihrer Meinung gegenstandslose Anschuldigung. Damit entfacht sie einen Streit um die Frage, wer der eigentliche Urheber dieser “Straftat” ist - wenn es denn überhaupt eine war!
Die literarische Vorlage für diesen etwa 35minütigen Fernsehfilm lieferte der bedeutende bulgarische Schriftsteller Nikolai Haitow (1919-2002).
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.