Übersetzung aus dem Russischen: Gerda Zschiedrich
Dramaturgie: Richard Leising/Beate Hanspach
Ausstattung: Otto Kähler
Kamera: Hubertus Lehmann/Wolfgang Lücke
Fernsehregie: Horst Netzband
Inszenierung: Heiner Möbius
Märchenerzähler (Andreas Dölling), Kai (Holm Gärtner), Gerda (Barbara Schnitzler), Großmutter (Annemarie Hummel), Kommerzienrat (Hans Oldenbürger), Schneekönigin (Helga Korén), Rabe (Gert Hänsch), Krähe (Elsa Korén), Prinz Klaus (Lothar Tarelkin), König (Willy Henning), Prinzessin Elsa (Monica Bielenstein), Räuberhauptmännin (Renate Luderer), Räubermädchen (Isa Sander-Wolter), 1. Räuber (Heinz Schröder), 2. Räuber (Werner Möhring), Wächter (Hans-Joachim Langer), Rentier (Siegfried-Michael Ressel).
16.11.1975 I. PR. Erstausstrahlung
Diese Märchenaufführung war eine Koproduktion des Theaters der Freundschaft Berlin mit dem DDR-Fernsehen.
Die Schneekönigin (Helga Korén) ist eine geheimnisvolle, verführerische, aber eiskalte Person. Eines Tages betritt sie plötzlich die kleine, warme Dachkammer, in der Kai (Holm Gärtner) und Gerda (Barbara Schnitzler) zusammen mit ihrer Großmutter (Annemarie Hummel) wohnen. Sie hat den festen Willen, Kai zu entführen, um ihn in ihr Reich aufzunehmen, denn was ihr lieb ist, das will sie auch besitzen. Kai selbst kann nicht wissen, wie gefährlich und böse die Schneekönigin ist. Der Junge will den anderen beweisen, dass er kein Angsthase ist, und so küsst er die weiße Frau bei deren Abschied - worauf sich Kais Herz umgehend in Eis verwandelt! Von da ab ist ihm Gerdas Zuneigung völlig gleichgültig, und allein das zeigt, wie sehr sich Kai durch den Zauber der Schneekönigin zu seinem Nachteil verändert hat. Und Kai folgt ihr schließlich in ihr Reich. Doch wird er in dieser Weise für immer in der Gewalt dieser bösen Frau bleiben?
Gerda will alles unternehmen, um ihren Freund Kai aus dem eisigen Kerker der Schneekönigin zu befreien. Deshalb begibt sie sich auf den weiten und gefahrvollen Weg bis zu deren Reich, und nachdem sie alle Schwierigkeiten gemeistert hat, kann sie Kai vom bösen Zauber befreien und ihn wieder in ihre Arme schließen.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.