Autor: Detlef Merod
Dramaturgie: Manfred Dorschan
Szenenbild: Knut Lempio
Kamera: Harry Valek
Musik: Reinhard Lakomy
Regie: Jochen Thomas
Regina Beyer, Walter Plathe, Paul Arenkens, Angela Brunner, Renate Reinecke, Jochen Thomas, Ursula Werner, Otto Mellies, Renate Geißler, Tatjana Thomas, Annemone Haase, Herbert Köfer und andere.
23.06.1987 I. PR. Erstausstrahlung; 24.06.1987 I. PR. Wiederholung.
Der bis dato unter anderem als Autor fürs Kabarett bekannt gewordene Detlef Merod hatte mit dieser literarischen Vorlage für die Reihe “Schauspielereien” sein Debüt als Fernsehautor. Mit hintersinnigem Humor und mit geschärftem Sinn für das Kuriose erarbeitete er diese fünf kleinen Stücke, in denen die Dinge schon einmal auf den Kopf gestellt werden oder Purzelbäume schlagen. Auf diese Weise gelingt es ihm, über das Schmunzeln und Lachen der Zuschauer auf etwas aufmerksam zu machen und mit feinsinniger Ironie Zwischenmenschliches aufs Korn zu nehmen.
In der Episode “Ausgeschlossen” ist es eine sonderbare Fügung, wie der Witwer Rolf Meißner (Herbert Köfer) in die Wohnung seiner geschiedenen Nachbarin Christa Ludwig (Annemone Haase) gerät: er hatte sich aus seinem Domizil ausgeschlossen, die Wohnungstür fiel hinter ihm zu, und er hatte keinen Schlüssel dabei. Zufall oder Absicht? Die zwischen den beiden anklingende Partnerschaftssehnsucht und Zuneigung lässt auf Letzteres schließen.
“Verhinderung einer Havarie” heißt eine andere Szene, in der die Kellnerin in der “Gerichtsklause” (Ursula Werner), eine Lebens erfahrene und diplomatisch zu Werke gehende Frau, den scheidungssüchtigen Dr. Glatte (Otto Mellies) in Verlegenheit bringt.
Regina Beyer gibt in der Episode “Die Versuchung” die attraktive Brigitte, die den Vater (Walter Plathe) ihres künftigen Schwiegersohnes auf eine Tugendprobe stellt, wobei sie konstatieren muss, dass ihr so schlau erdachtes Spiel mit Blick auf die Realität so ihre Tücken hat.
Und in “Der Bumerang” zeigt sich ein “alt gedienter” Ehemann (Jochen Thomas) im Gespräch mit einer jungen Frau (Renate Reinecke) in imponierender Form, was seine Komplimente und Höflichkeitsfloskeln anbetrifft. Allerdings sollte er in Folge dessen noch mit der List seiner langjährig Angetrauten (Angela Brunner) zu rechnen haben.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.