Foto: “Funk und Fernsehen der DDR”, Nr. 41/1960, Seite 32; im Bild: Ellen Tiedtke.
Fernsehregie: Berthold Beissert
Inszenierung: Erich Brehm
Hanna Donner, Ellen Tiedtke, Ingrid Ohlenschläger, Heinz Draehn, Hans Krause, Werner Röwekamp, Gustav Müller, Gerd E. Schäfer.
13.07.1960 Erstausstrahlung; 10.08.1960 WDHL; 30.08.1960 WDHL.
Der Deutsche Fernsehfunk präsentierte mit dieser Sendung Ausschnitte aus dem damals aktuellen Programm des Berliner Kabaretts “Die Distel”.
Eine der in diesem Programm agierenden Prominenten war Ellen Tiedtke - beim DFF auch sehr bekannt durch die Moderation der Kindersendung “Ellentie”.
Im Programm “Greif zur Frohkost, Kumpel!” interpretierte sie das Chanson “Mein großer Buder” (Text: Erich Brehm/Musik: Peter Fischer); darin heißt es unter anderem auf Berlinerisch:
“Mein großer Bruder, der hat mir jewiegt,
Der hat mir jezeigt, wo mein Buddelplatz liegt!
Der hat mir jelernt, wie man freihändig looft,
Der hat mir die ersten Lutscher jekooft!
Mein großer Bruder - den hab ick jefragt, wat mal aus mir wird,
Und da hat er jesagt:
Du bist noch kleen, doch schon oho!,
Du wirst bestimmt mal Weltniveau!
Mein großer Bruder, der hat mir erklärt,
Wieso so een Auto ooch ohne Pferd fährt.
Der hat mir erzählt, wie der Funk funktioniert
Und warum uns heute kein Kaiser regiert!
Denn hats inne Schule janz prima jeflutscht,
Und ich bin immer weiter nach vorne jerutscht.
Da sagte mein Bruder: Mach weiter so!
Du hast fast schon Weltniveau! …”
Mein großer Bruder, der hat mir jewiegt,
Der hat mir jezeigt, wo mein Buddelplatz liegt!
Der hat meine ersten Träume bewacht,
Und wenn ick schlecht träumte, mir wach jemacht!
Und wenn ick ihm heute erzähl, wie’t mir jeht,
Und wat unsre Klasse schon allet versteht,
Denn sagt mein Bruder: Karoscho!
Bald hat die janze Erde Weltniveau!”
(Quelle: “Funk und Fernsehen der DDR”, Nr. 41/1960, Seite 32.)
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.