Redaktion: Hans W. Schlase
Musikredaktion: Werner Erdt
Choreographie: Walter Schumann
Regie: Klaus Dieter Ahlgrimm
Rolf Herricht, Horst Kube, Werner Lierck und die Gesangssolisten Petra Böttcher, Monika Hauff, Klaus-Dieter Henkler, Bert Hendrix, Britt Kersten, Nina Lizell, Thomas Lück, Ilka Lux, Karin Maria, Nino Robic, Majda Sepe sowie das Fernsehballett und das Fernseh-Tanzorchester Fips Fleischer.
23.02.1971 I. PR. Erstausstrahlung; 24.02.1971 I. PR. Wiederholung (im Vormittagsprogramm).
Zu dieser 75minütigen Sendung des DFF konnte man in der Zeitschrift „FF dabei“, Nr. 9/1971, Seite 20, lesen:
„Auf dem weltbekannten Alexanderplatz steht es, mit seinen 37 Stockwerken ein Riese unter den Hotelbauten: das neue Interhotel Stadt Berlin. Es hat viel zu bieten an Dienstleistungen, Annehmlichkeiten und Ansehnlichkeiten. Da gibt es die Zillestube, die Hotelgarage, den Alex-Grill, die Espresso-Bar, die Sauna, die Tag und Nacht geöffnete Rotisserie, das interessante Foyer, den Festsaal, die Milchbar – es fällt schon schwer, alles aufzuzählen.
Wir werden mit unseren Fernsehkameras dem Interhotel einen Besuch abstatten, aber keinen alltäglichen. Schließlich ist heute Faschings-Dienstag, und in den Räumen des Hotels herrscht fröhliche Stimmung. Es singen Solisten aus der DDR und aus dem Ausland. Fips Fleischer macht mit seinem Tanzorchester Musik, und das Fernseh-Ballett tanzt. Und da ist auch Rolf Herricht. Er sucht in allen Räumen des Hotels einen Fernsehregisseur. Ob er ihn während seiner fast abenteuerlich-heiteren Suche findet, wird sich erst am Schluss der Sendung herausstellen …“
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.