Produktionsfirmen: Cocinor / Cocinex / SEDIF Productions / Noël Films / Anray Films
Produzent: Ignace Morgenstern
Szenarium: Jacques Emmanuel / Jean-Charles Tacchella
Szenenbild: Robert Gys
Kostüme: Christiane Coste
Kamera: Jacques Lemare / George Pastier
Musik: Gilbert Bécaud
Schnitt: Charles Bretneiche
Produktionsleitung: Georges Charlot / Roger Descoffre
Regie-Assistenz: Marc Maurette / Jean Vigne
Regie: Claude Barma
Bernard Villiers (Gilbert Bécaud), Catherine Desjardins (Mireille Granelli), Thomas Desjardins (Robert Manuel), Florence (Jacqueline Jehanneuf), Pascal, Hoteldirektor (Roger Carel), Michel Saulnier (Michel Roux), Nénette (Micheline Luccioni), ‚Gorilla‘, der Wrestler (Félix Miquet), Zugführer (Jacques Marin / Maurice Chevit), Parfümverkäuferin (Lisa Jouvet), ein durstiger Zugreisender (Max Desrau), Manager von ‚Gorilla‘ (Paul Preboist), Kurator (Alain Nobis) und andere.
14.10.1967 Erstausstrahlung (im Spätprogramm); 03.08.1968 Wiederholung (am Vormittag)
Ein berühmter junger Forscher soll an der Côte d'Azur für die attraktive Frau seines besten Freundes den Schutzengel spielen, als dieser sie alleine lassen muss. Dies führt zu turbulenten Verwicklungen und Liebesverwirrungen. Eine amüsante Situationskomödie ohne allzu viele Tiefen, die ganz vom Charme des Hauptdarstellers und dessen exzellenter Musik mit ihren Jazz-Anleihen lebt. (Quelle: filmdienst.de)
Originaltitel: Croquemitoufle / Les femmes des autres
HÄNDE WEG VON CATHERINE!: Länge: 90 Minuten im Original (lt. IMDb), 73 Minuten im DDR-Fernsehen (lt. Filmdienst); deutschsprachige Fassung: DEFA-Studio für Synchronisation, 1967, mit den Sprechern:
Kurt Kachlicki, Regina Krupkat, Justus Fritzsche, Hans Gora, Barbara Lotzmann, Karin Buchali und andere.
Der Film lief nur im DDR-Fernsehen, nicht in den Kinos.
Foto: Archiv Reiner Müller
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.