Autor: Benno Pludra
Dramaturgie: Evelyn Heyden
Szenenbild: Christoph Lindemann
Kamera: Jürgen Brauer
Regie: Heiner Carow
Heiner (Siegfried Höchst), Lore/Susanne (Angelica Domröse).
31.08.1965 Erstausstrahlung; 01.09.1965 Wiederholung.
Das Mädchen Lore (Angelica Domröse) war ihm weggelaufen. Nun hatte Heiner (Siegfried Höchst) Susanne (Angelica Domröse) kennen und lieben gelernt. In den ersten Tagen ihrer Bekanntschaft konnte Heiner sein Glück gar nicht fassen. Denn Susanne war wie Lore ein schönes Mädchen - nein, sie war eigentlich schöner als Lore, und er hatte Angst, dass sie ihm weglaufen könnte, so wie damals Lore. Aber Heiner hatte ja aus Erfahrung dazu gelernt und wusste nun, was man tun muss, damit ein Mädchen bei ihm bleibt.
Heiner, dessen Geschichte hier erzählt wird, ist ein 19jähriger junger Mann. Er war lange Zeit allein, hatte eine Altbau-Wohnung mit zwei Zimmern, Küche und sogar Innentoilette mitten im Zentrum von Berlin. Das Leben Heiners hat nichts Außergewöhnliches, doch für ihn ist die Sehnsucht nach Glück ausschlaggebend, und deshalb will er viel dafür tun.
Was bedeutet für andere Menschen, Glück zu haben oder glücklich zu sein? Hier hat wohl jeder seine Geschichte, irgendwie einmalig und doch alltäglich. Und sicher haben es viele von Heiners Zeitgenossen schon wahrgenommen: es ist nicht immer einfach mit dem Glück, doch man kann sich darum bemühen.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.