Foto: Waltraut Denger; „FF dabei“, Nr. 5/1982, Seite 45, im Bild: Gisela May
Szenarium: Anne Habeck
Musikalische Leitung: Günther Fischer
Choreographie: Hermann Rudolph
Kamera: Rosemarie Sundt
Redaktion: Karl Schlücke
Regie: Karin Hercher
Gisela May
28.01.1982 I. PR. Erstausstrahlung; 29.01.1982 I. PR. WDHL; 14.01.1983 I. PR. WDHL
In der oben genannten Quelle, Seite 24, wurde zu dieser 45minütigen Revue angemerkt:
„Ihre Textdichter heißen Heine, Brecht, Tucholsky, Erich Kästner, Georg Maurer, Hansgeorg Stengel … ihre Komponisten sind Kurt Weill, Hanns Eisler, Paul Dessau, Manfred Schmitz, Henry Krtschil … Sie ist Schauspielerin, Sängerin, Diseuse, Chansonette – sie ist einfach Gisela May. In der heutigen Sendung singt Gisela May Lieder anderer Autoren und Komponisten, Lieder, die neu in ihrem Repertoire sind, obwohl es sich um alte und bekannte Schlager oder Chansons handelt. Günther Fischer, Musiker, Komponist und Arrangeur von internationalem Format, hat die alten Stücke ‚entstaubt‘ und gibt der Sendung – gemeinsam mit der Interpretin Gisela May – ihr unverwechselbares musikalisches Profil.“
Und auf Seite 45 wurde ergänzt: „… Und der für eine Fernsehrevue recht ungewöhnliche Ort der Handlung wird der Sendung allerdings das besondere Fluidum verleihen: das Berliner Ensemble in unserer Hauptstadt – seit zwei Jahrzehnten auch Wirkungsstätte von Gisela May. Genießen Sie also diesen Fernsehabend mit viel Musik und Tanz vom Dachboden bis in die Requisitenkammer des BE.“
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.